Wir testen unsere Grenzen!
Sind wir, die Generation der Digital Natives, noch fähig in der freien Natur zu überleben? Wie reagieren wir, wenn wir unser Essen in der Natur sammeln müssen, Hunger haben, im Regen übernachten- ohne Zelt, ohne Büchsenravioli und ohne Handy? Bist du bereit für ein Experiment, das deine Grenzen testet? Emotional und Körperlich? Dann nimm teil an der 1. Survival-Week!
Komm an die Info-Veranstaltung, die am 23. März um 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde in Lachen stattfindet!
An der Jugendkonferenz der evangelisch-reformierten Kirche March im November 2013 wurden Ideen und Wünsche der Jugend gesammelt, gefiltert und auf ihre Umsetzbarkeit hin getestet. Und ein grosser Wunsch war eine Möglichkeit, die eigenen Grenzen zu testen. Jetzt ist es soweit: Der CEVI March kann in Zusammenarbeit mit dem Jugendprogramm YOUTH Freestyle die erste Survival-Week anbieten. Ein Extra-Team von hochmotivierten CEVI-LeiterInnen bereitet seit über einem halben Jahr eine unvergessliche Woche vor: Vom 26.7.-31.7.2015 wird der Wald unser zu Hause :-)…
Du kannst teilnehmen, wenn Du a) volljährig bist und unter 26 Jahre alte oder b) älter als 16 und die schriftliche Erlaubnis Deiner Eltern mitbringst. Die Mischung aus Lager (wir werden Spass haben) und Kurs (wir lernen in der Natur zu überleben) kostet 30 CHF Teilnahmegebühr, für die Versicherung ist jeder selber verantwortlich.
Wenn Du jetzt noch den Mut hast, Dich in eine Extremsituation hineinzubegeben (ja, Survival ist Extremsport!), dann komm doch am 23. März um 20.00 Uhr ins Kirchgemeindehaus nach Lachen. Dort gibt es weitere Informationen und die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Weitere Infos s.
Comments are closed